GLASFASER RUHR DataCenter: Hightech aus regionalem Anbau!

Durch den Einsatz modernster Technologie schützen wir Ihre Daten effektiv vor Hackerangriffen. Zudem leisten wir mit unseren Rechenzentren einen wichtigen Beitrag zur Förderung nachhaltiger Energieversorgung und unterstützen damit aktiv die Umsetzung der Energiewende in der Region.

GLASFASER RUHR DataCenter: HiTech aus regionalem Anbau!

Durch den Einsatz modernster Technologie schützen wir Ihre Daten effektiv vor Hackerangriffen. Zudem leisten wir mit unseren Rechenzentren einen wichtigen Beitrag zur Förderung nachhaltiger Energieversorgung und unterstützen damit aktiv die Umsetzung der Energiewende in der Region.

DataCenter aus Deutschland

Unsere Rechenzentren stehen nicht irgendwo auf der Welt, sondern direkt vor Ihrer Haustür in Bochum und Herne.

Glasfaseranschluss

Garantierte symmetrische Datenübertragung bis zu 10 Gbit/s, gerne auch mehr!

Energie

Redundante Stromversorgung aus 100% nachhaltig erzeugtem Ökostrom aus Wasserkraft für Ihr Rechenzentrum in NRW.

Sicherheit

Machen Sie beim Thema Sicherheit keine Kompromisse, wir machen auch keine.

Ihr Rechenzentrum in NRW

Aus der Region. Global vernetzt.

Seit über 25 Jahren entwickeln wir maßgeschneiderte IT- & TK-Lösungen für den Geschäftskunden: Von Internet- & Telefonprodukten über Hightech-DataCenter-Leistungen, Standortvernetzung und vieles mehr. Alles aus einer Hand. Darüber hinaus verfügen wir über ein mehrere hundert Kilometer langes Glasfasernetz, welches 24/7 überwacht und permanent weiterentwickelt wird.

Wir sind Ihr verlässlicher Partner für Rechenzentrumslösungen aus der Region. Unsere hochmodernen DataCenter-Einrichtungen bieten nicht nur herausragenden Schutz vor Cyberbedrohungen, sondern spielen auch eine entscheidende Rolle bei der Umsetzung der Energiewende in unserer Region.
Lassen Sie sich von unseren Experten heute noch beraten:

Unternehmen vertrauen uns
0 +
IT- und Business-Expertinnen und -Experten
0 +
Jahre Expertise
0 +
Projekte
0 +

Nachhaltig in die Zukunft

Bei uns gehen modernste DataCenter-Leistungen und Nachhaltigkeit Hand in Hand. Wir achten nicht nur beim Bau unserer Rechenzentren auf Langlebigkeit, sondern setzen auch während des Betriebs auf nachhaltige Praktiken. Hochleistungsrechenzentren erfordern einen beträchtlichen Energiebedarf, den wir durch den Einsatz modernster IT-Infrastruktur und ausschließlich 100% nachhaltig erzeugtem Wasserkraftstrom kompensieren. So gestalten wir eine nachhaltige Zukunft für die Region.

Überzeugen Sie sich selbst und vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin in einem unserer Rechenzentren:

Highlights Ihres Rechenzentrums auf einen Blick

Deutsche Rechenzentren gehören zu den sichersten der Welt. Die GLASFASER RUHR verfügt gleich über zwei hochmoderne DataCenter in der Ruhrregion. So werden Ihre und die Daten Ihrer Kunden nicht irgendwo auf der Welt verstreut gespeichert, sondern vor der Haustür. Durch die Verlagerung Ihrer Daten in ein Rechenzentrum der GLASFASHER RUHR erlangt Ihr Unternehmen aber noch weitere Vorteile:

Kostenreduktion
Der Tresor für Ihre Daten
Bestens vernetzt
Performanceorientiert

ISMS Zertifizierung nach ISO 27001

GLASFASER RUHR verfügt über die wichtigste Cyber­security-Zertifizierung in Deutschland.

Mit den neuesten Technologien entstehen neue Herausforderungen, die Datensicherheit unserer Kunden auch weiterhin umfassend zu gewährleisten. Durch die erneute Zertifizierung nach ISO 27001 werden der höchste Standard des Informationssicherheits­management­systems ISMS und die zukunftssichere Integrität Ihrer Daten gewährleistet.

Ein Rechenzentrum ist eine hochmoderne Einrichtung, die zur Unterbringung und Verwaltung von Servern, Netzwerkgeräten und anderen IT-Infrastrukturkomponenten konzipiert ist. Es ist darauf ausgelegt, eine zuverlässige und sichere Umgebung für die physische Unterbringung von IT-Equipment zu bieten, um einen reibungslosen Betrieb von IT-Diensten und -Anwendungen sicherzustellen. Rechenzentren sind durch entsprechende Systeme so ausgestattet, dass Ausfallzeiten minimiert und die Sicherheit Ihrer gespeicherten Daten maximiert werden.

Unser Service hinsichtlich der Bereitstellung von Rechenzentren wird auch Colocation oder Co-Location genannt. Dieser Vorgang bezieht sich wiederum auf die gängige Praxis von Unternehmen, IT-Equipment in einem externen Rechenzentrum zu platzieren und zu betreiben, anstatt eine eigene IT-Infrastruktur vor Ort zu unterhalten. Unternehmen mieten dabei IT-Racks oder Rechenzentrumsfläche in einem Colocation-Rechenzentrum, z. B. bei der GLASFASER RUHR. So profitieren sie von der Infrastruktur, ohne die Kosten und die Komplexität eines eigenen Rechenzentrums tragen zu müssen.

Auf dem Weg zur CO₂-Neutralität

Der Umweltschutz liegt der GLASFASER RUHR in den Genen. Denn Glasfaser benötigt viel weniger Technik als herkömmliche Technologien und zudem wird es aus umweltfreundlichem Quarz hergestellt. Darüber hinaus erleichtert Glasfaser deutlich das Arbeiten von zu Hause aus und trägt damit zur Verkehrsentlastung und zur Verbrauchsreduktion von fossilen Brennstoffen bei.

Als regionales Unternehmen kommt GLASFASER RUHR seiner Verantwortung nach und arbeitet sukzessive an der Reduktion seiner CO₂-Bilanz. Folgende Verbesserungen setzen wir bereits um:

Internet Geschäftskunden

Über uns

Seit über 25 Jahren entwickeln wir maßgeschneiderte IT & TK Lösungen für den professionellen Bedarf. Von Internet & Telefon Produkten über Hightech DataCenter Leistungen, Standortvernetzung und vieles mehr reicht unser Angebot. Alles aus einer Hand.

Darüber hinaus verfügen wir über ein mehrere hundert Kilometer langes Glasfasernetz, welches 24/7 überwacht und permanent weiterentwickelt wird. Profitieren auch Sie nicht nur von unseren zukunftsorientierten Businessprodukten, sondern auch von exzellenter Beratung.

Lassen Sie sich von unseren Expertinnen und Experten noch heute beraten!

Sie erhalten für IT und TK eine professionelle Beratung. Nicht nur bei der Erstinstallation, sondern jedes Mal, wenn Ihr Unternehmen den nächsten Schritt geht, gehen wir mit!

buddenborg

ANDREAS BUDDENBORG
a.buddenborg@glasfaser-ruhr.de
0234 960-3812

Claudia Kania

CLAUDIA KANIA
c.kania@glasfaser-ruhr.de
0234 960-3842

Carolin Bujara

CAROLIN BUJARA
c.bujara@glasfaser-ruhr.de
0234 960-3828

Olaf Zillmann

OLAF ZILLMANN
o.zillmann@glasfaser-ruhr.de
0234 960-3816

Ihren Nutzungsvertrag haben wir erhalten.

Vielen Dank!

In Kürze erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail.

Haben Sie noch Fragen? Wir sind gerne für Sie da!

Sie erreichen uns telefonisch unter 0234 960-2666 oder per E-Mail an info@glasfaser-ruhr.de.

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.

Was können wir noch für Sie tun?

Benötigen Sie sofort eine telefonische Auskunft? Sie erreichen uns unter der Rufnummer: 0234 960-380

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.

Was können wir noch für Sie tun?

Benötigen Sie sofort eine telefonische Auskunft? Sie erreichen uns unter der Rufnummer: 0234 960-3730