GL ASFASER RUHR aus der Region für die Region
GLASFASER RUHR - ein Hidden Champion der Telekommunikation
Die GLASFASER RUHR, ein 100%iges Tochterunternehmen der STADTWERKE BOCHUM, ist Ende 2021 aus dem Zusammenschluss der Geschäftstätigkeiten der TMR und der Glasfaser Bochum entstanden. Durch die strategische Zusammenführung wurden zwei Unternehmen mit der gleichen Vision gebündelt. Die GLASFASER RUHR verfolgt das Ziel, Telekommunikations- und Infrastrukturdienstleistungen aus einer Hand anzubieten. Im Fokus steht hierbei insbesondere die digitale Infrastruktur der Region Ruhr weiter mit hochmodernster Glasfaser-Technologie zu erschließen und so die digitale Transformation der Region voranzubringen.
Die Geschäftsführung
Patrick Helmes
Christian Graumann
Die GLASFASER RUHR im Überblick
Unser Glasfasernetz
Die GLASFASER RUHR verfügt über ein 800 Kilometer langes Glasfasernetz, welches 24/7 überwacht, permanent weiterentwickelt und stetig ausgebaut wird.
Anschluss für Wohnungen
Bis zu 20.000 Wohneinheiten und Immobilien wurden bereits an das Glasfasernetz angeschlossen.
Mitarbeiter
Mehr als 60 Beschäftigte an mehreren Standorten.
Gründung
Die Geschäftstätigkeiten der TMR und der Glasfaser Bochum wurden Ende 2021 in einer neuen Gesellschaft gebündelt, die unter dem Unternehmensnamen GLASFASER RUHR auftritt.
Hightech
Die GLASFASER RUHR ist Gründer und Mitbetreiber des Ruhr-CIX. Der Ruhr-CIX gehört zu den wichtigsten Internet-Knotenpunkten in Deutschland mit einer direkten Verbindung an das weltweit führende Interconnection Ökosystem des DE-CIX in Frankfurt.
CONNECT FOR YOUR BUSINESS
Über 600 Unternehmen aller Größen vertrauen den Produkten und Leistungen der GLASFASER RUHR. Von Basic Internet & Telefon Produkten bis hinzu komplexen Standortvernetzungen und umfangreichen Rechenzentrum-Leistungen erhalten Kunden von GLASFASER RUHR alles rund um IT und TK aus einer Hand.
Umweltschutz und Glasfaser
Der Umweltschutz liegt der GLASFASER RUHR in den Genen. Denn Glasfaser benötigt viel weniger Technik als herkömmliche Technologien und Glasfaser wird aus umweltfreundlichem Quarz hergestellt. Darüber hinaus erleichtert Glasfaser deutlich das Arbeiten von zu Hause aus und trägt damit zur Verkehrsentlastung und zur Verbrauchsreduktion von fossilen Brennstoffen bei.
Auf dem Weg zur CO2 Neutralität
- Alle Standorte und Rechenzentren werden mit Ökostrom aus 100 % Wasserkraft versorgt.
- Wir achten auch künftig auf einen nachhaltigen Energieeinsatz, um den grundsätzlichen Energiebedarf so weit wie möglich zu reduzieren.
- Unternehmensprozesse werden digitalisiert, um das papierlose Arbeiten zu ermöglichen.
- Unser Fuhrpark wir sukzessiv auf E-Mobilität umgestellt und E-Ladestationen stehen unseren Mitarbeitern zur Verfügung.
Haben Sie Fragen zum Unternehmen oder zu den Produkten?
Wir freuen uns über Ihren Anruf oder eine E-Mail: