Schulen ans Netz
"Wir verbinden Schulen mit dem Glasfaser-Netz der Zukunft!"
Modern und zeitgemäß lernen durch Glasfaser – die unverzichtbare Grundlage für eine zukunftsorientierte Bildung und Entwicklung.
Unser hochwertiges Glasfaser-Netz
Durch unsere leistungsstarken Glasfaser-Anschlüsse können mehrere Klassen gleichzeitig und ohne Einschränkungen auch anspruchsvolle Internetanwendungen nutzen, sei es für interaktive Lernplattformen, Videokonferenzen oder digitale Bildungsprojekte.
Zuverlässigkeit und Langlebigkeit
Glasfaser-Verbindungen sind deutlich störungs- und wartungsärmer in der Betreuung und verursachen somit weniger zeitaufwendige Reparaturen oder Ausfälle. Dies sorgt für Entlastung der eigenen Infrastruktur und führt zu langfristigen Kosteneinsparungen.
Förderung digitaler Kompetenz
Erweitern Sie Ihre Lernmethoden um digitale Kompetenzen. Dadurch können Klassen an hochmodernen, globalen Lern- und Austauschprojekten teilnehmen.
Gut für die
Umwelt
Glasfaser-Netze zeichnen sich durch einen deutlich geringeren Stromverbrauch als herkömmliche Netzwerke aus. Hergestellt aus natürlichem Quarzsand, ist der Produktionsprozess im Vergleich zu Kupferleitungen erheblich umweltschonender.
Eine starke Kooperation zwischen


Gemeinsam für Bochum
Wir arbeiten eng mit der Stadt Bochum zusammen, um effizient die Anbindung der Schulen voranzubringen. In einer zunehmend digitalen Welt ist eine schnelle und zuverlässige Internetverbindung für eine zeitgemäße Bildung unverzichtbar. Denn Schülerinnen und Schüler benötigen für ihren Lernerfolg den Zugang zu digitalen Lernplattformen und modernen Kommunikationsmitteln. GLASFASER RUHR bietet genau das: Highspeed-Internet, höchste Zuverlässigkeit und eine zukunftssichere Infrastruktur.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Hohe Bandbreite für digitalen Unterricht
Schulen nutzen zunehmend Online-Lernplattformen, digitale Lehrbücher und interaktive Lernsoftware. Glasfaser bietet die notwendige hohe Bandbreite, um diese Ressourcen reibungslos und ohne Verzögerungen zugänglich zu machen. Dies ermöglicht einen modernen, digitalen Unterricht.
Förderung kollaborativer Lernprojekte
Schüler arbeiten zunehmend an gemeinsamen Projekten, die Online-Tools und Plattformen nutzen. Eine Glasfaser-Verbindung unterstützt diese gemeinsamen Projekte, indem sie schnellen und zuverlässigen Zugang zu gemeinsamen Dokumenten und Anwendungen bietet.
Integration moderner Technologien in den Unterricht
Technologien wie z. B. Virtual Reality (VR) können den Unterricht bereichern und komplexe Konzepte anschaulicher machen. Diese Technologien benötigen hohe Bandbreiten, die durch Glasfaser bereitgestellt werden.
Verbesserte Sicherheit und Datenschutz
Glasfaser-Verbindungen bieten verbesserte Sicherheitsmerkmale, die für den Schutz sensibler Schülerdaten und Schulverwaltungssysteme unerlässlich sind. Schulen können sicherstellen, dass ihre Netzwerke vor Cyberangriffen und Datenlecks besser geschützt sind, was das Vertrauen in die digitale Infrastruktur der Schule stärkt.
HANS-BÖCKLER-SCHULE
„Eine schnelle und stabile Breitbandversorgung ist für Schulen heutzutage unerlässlich. Es ist gut, dass der Ausbau des Glasfaser-Netzes so zügig vorankommt. Dadurch werden die Schulen für die digitale Zukunft gerüstet.“
Bochums Schuldezernent Dietmar Dieckmann

- Glasfaser-Anbindungen für mehr als 50 Schulen in Bochum
- Förderung durch Bund und Land
- Ausbau der GLASFASER RUHR

16 neue Schulstandorte in Bochum mit Highspeed-Internet
Die GLASFASER RUHR setzt ihre Bemühungen zur Anbindung der Bochumer Schulen ans schnelle Internet konsequent fort. Nach den Sommerferien werden 16 weitere Schulstandorte von den modernen Internetlösungen der GLASFASER RUHR profitieren. Es handelt sich um fünf weiterführende Schulen und elf Grundschulen.
„Unser Ziel ist es, die digitale Bildung zu fördern“, sagt Carolin Bujara, im Vertrieb der GLASFASER RUHR zuständig für die Schulen. „Wir wollen sicherstellen, dass die Schulstandorte in Bochum Wissen auf modernsten Wegen vermitteln können. Schülerinnen und Schüler müssen frühzeitig lernen können, sich sicher in der digitalen Welt zu bewegen.“
Fragen & Antworten
FAQ zu Glasfaser für Schulen
Für Schulen ist eine Glasfaser-Anbindung wichtig, weil sie moderne Lehrmethoden unterstützt, eine zuverlässige Internetverbindung sicherstellt und zukunftssicher ist. Glasfaser ermöglicht den Einsatz digitaler Lehrmittel, E-Learning-Plattformen und interaktiver Technologien. Dies fördert ein interaktives und vielseitiges Lernen und unterstützt Lehrer bei der Umsetzung moderner Unterrichtsmethoden.
Glasfaser bietet höhere Geschwindigkeiten, größere Bandbreite, geringere Latenz und ist weniger störanfällig. Dies sorgt für eine stabilere und schnellere Verbindung, was besonders bei einer hohen Auslastung in Schulen wichtig ist.
Glasfaser bietet eine sicherere Datenübertragung. Gerade bei dem Schutz sensibler Schülerdaten und schulischer Informationen ist das besonders von Bedeutung.
Die Dauer der Installation kann variieren, abhängig von der vorhandenen Infrastruktur und den spezifischen Anforderungen der Schule. In der Regel dauert es mehrere Wochen bis einige Monate.
Unterschiedliche Förderprogramme für den Glasfaser-Ausbau sind für Schulen vorhanden. Bitte informieren Sie sich bei dem entsprechenden Ansprechpartner in Ihrer Stadt über lokale und staatliche Fördermöglichkeiten.
Nehmen Sie jetzt Kontakt zu unserer Presseabteilung auf
Ob Sie Journalist, Blogger, Investor oder einfach nur an unserem Unternehmen interessiert sind – ich lade Sie herzlich dazu ein durch unsere Pressemitteilungen zu stöbern, unsere Medienressourcen herunterzuladen oder mit unserem Team in Kontakt zu treten. Ich freue mich darauf, mit Ihnen in einen Dialog zu treten und Ihnen Einblicke in unsere spannende digitale Welt zu ermöglichen.

Service & Kontakt
Sie benötigen eine Beratung oder haben noch offene Fragen? Wir sind gerne für Sie da!
Mo. – Sa.: 08:00 – 20:00 Uhr