Die Arbeiten für den Ausbau des flächendeckenden Glasfasernetzes kommen in Bochum weiter zügig voran

Ausbau24_10-scaled-r403vti52j1u1dkbp3eoj6c8cvrsvmd2ra99qfdl3q

Markstraße: Verkehrsbehinderungen durch Glasfaserausbau erwartet

Der Ausbau des flächendeckenden Glasfasernetzes bis in die Wohnungen kommt in Bochum weiter voran. Die GLASFASER RUHR führt aktuell unter anderem auch Tiefbauarbeiten in Wiemelhausen durch. In den kommenden Wochen wird dabei ein verkehrlich besonders sensibles Teilstück der Markstraße betroffen sein.

Von Anfang April bis Anfang Mai 2025 kommt es deshalb zwischen den Einmündungen Stiepeler Straße und Heintzmannsheide in beiden Fahrtrichtungen zu Einschränkungen. Um die Verkehrsbehinderungen so gering wie möglich zu halten, werden die Arbeiten in insgesamt acht kleinere Bauabschnitte aufgeteilt. Während des gesamten Zeitraums muss die Fahrbahn der Markstraße allerdings abschnittsweise halbseitig gesperrt werden. Der Verkehr wird durch Baustellenampeln geregelt.

Wenn die Witterung mitspielt und die Arbeiten voranschreiten wie geplant, wird die Baustelle in der verkehrsärmeren Zeit während der Osterferien 2025 die Königsallee kreuzen. Ortskundige Autofahrer werden dennoch gebeten, den gesamten Bereich möglichst weiträumig zu umfahren. Anwohner werden durch Hauswurfsendungen zusätzlich über weitere Einzelheiten der Maßnahme informiert.

Die GLASFASER RUHR bittet alle Anwohner und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die vorübergehenden Einschränkungen. Die Arbeiten sind ein wichtiger Schritt hin zu einer modernen digitalen Infrastruktur in ganz Bochum.

Glasfaserarbeiten in der Straße Am Gartenkamp - Einbahnstraßenregelung in den Osterferien

In den Osterferien 2025 muss die Straße „Am Gartenkamp“ im Riemke wegen Tiefbauarbeiten auf einem Teilstück halbseitig gesperrt werden. Es wird eine Einbahnstraße eingerichtet, Am Gartenkamp ist dann nur noch von der Meesmannstraße aus in Fahrtrichtung Kreisverkehr Herzogstraße befahrbar. Größere Fahrzeuge haben keine Möglichkeit, von der Herzogstraße aus über die kleinen Anliegerstraßen auszuweichen. Deshalb werden weiträumige Umleitungen ausgeschildert.

Die für den Schwerlastverkehr empfohlene Umleitung führt über die Herzogstraße, die Dorstener Straße, sowie die Holsterhauser Straße und Südstraße in Herne zurück zur Meesmannstraße in Bochum. Auch mehrere Buslinien der Bogestra sind von der Umleitung betroffen. Die Fahrtzeiten verlängern sich entsprechend.

Die GLASFASER RUHR bittet alle Anwohner und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die vorübergehenden Einschränkungen. Die Arbeiten sind ein wichtiger Schritt hin zu einer modernen digitalen Infrastruktur in ganz Bochum.

Bernd Lehwald Presse

Ihr Ansprechpartner: Bernd Lehwald

Ihr erster Ansprechpartner zu allen Pressethemen oder Medienanfragen der GLASFASER RUHR. Sprechen Sie mich gerne an. Ich freue mich auf Ihre Anfrage.

Wenn Sie mehr von uns lesen möchten, können Sie uns auch gerne bei Social Media folgen:

Bernd Lehwald

Medienkontakt

Sie sind Journalist oder Journalistin und benötigen weitere Informationen zu Mitteilungen oder Ansprechpartnern zu Aktivitäten der GLASFASER RUHR? Wir helfen Ihnen schnell und unkompliziert weiter. Stöbern Sie durch unsere Pressemitteilungen, laden Sie sich Fotos oder Videos herunter oder treten Sie direkt mit uns in Kontakt. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in einen konstruktiven Dialog zu kommen und Ihnen Einblicke in unsere Arbeitswelt zu ermöglichen.

Bernd Lehwald

Ihr erster Ansprechpartner zu allen Pressethemen oder Medienanfragen der GLASFASER RUHR. Sprechen Sie mich gerne an. Ich freue mich auf Ihre Anfrage.

Ihren Nutzungsvertrag haben wir erhalten.

Vielen Dank!

In Kürze erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail.

Haben Sie noch Fragen? Wir sind gerne für Sie da!

Sie erreichen uns telefonisch unter 0234 960-2666 oder per E-Mail an info@glasfaser-ruhr.de.

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.

Was können wir noch für Sie tun?

Benötigen Sie sofort eine telefonische Auskunft? Sie erreichen uns unter der Rufnummer: 0234 960-380

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.

Was können wir noch für Sie tun?

Benötigen Sie sofort eine telefonische Auskunft? Sie erreichen uns unter der Rufnummer: 0234 960-3730