GLASFASER RUHR auch 2025 mit ambitionierten Ausbauzielen

WhatsApp Image 2025-03-13 at 10.42.07

50% aller Haushalte in Bochum schon Ende 2025 am Netz

Die GLASFASER RUHR, ein Unternehmen der Stadtwerke Bochum, setzt ihren schnellen Netzausbau in Bochum ungebremst fort. Bis Ende 2025 soll mehr als die Hälfte aller Bochumer Haushalte mit Glasfaser bis in die Wohnung versorgbar sein. Das ist ein bedeutender Meilenstein auf dem Weg zur flächendeckenden digitalen Infrastruktur der Stadt. Mit dem ambitionierten Ziel von weiteren über 20.000 neu erreichbaren Wohnungen in diesem Jahr bleibt das Unternehmen auf Erfolgskurs und knüpft an die starken Ausbauzahlen der vergangenen Jahre an.

Schwerpunkte in neuen Ausbaugebieten 2025

Der Schwerpunkt des Glasfaserausbaus liegt in diesem Jahr in den Bochumer Ortsteilen Brenschede, Dahlhausen, Hordel, Langendreer und Wiemelhausen. Zusätzlich neu in die Planung für 2025 aufgenommen wurden die Stadtteile Hofstede und Kirchharpen. Damit wächst das Glasfasernetz schneller als geplant weiter und bringt noch mehr Menschen in Bochum den Zugang zu ultraschnellem Internet.

Erfolgreiches Jahr 2024: Meilensteine erreicht

Bereits im Jahr 2024 hatte die GLASFASER RUHR bedeutende Ausbau-Erfolgeerzielt: Mehr als 20.000 Wohnungen sind ans Netz angebunden worden und jetzt mit Glasfaserprodukten erreichbar. Auch die ersten „Weiße Flecken“ im Stadtgebiet sind erfolgreich mit Glasfaser erschlossen worden. Damit hat das Unternehmen erneut bewiesen, dass es sein Versprechen für eine digitale Zukunft für ganz Bochum einhält.

Strategische Partnerschaft mit der Telekom beschleunigt den Ausbau

Die GLASFASER RUHR und die Deutsche Telekom arbeiten seit gut zwei Jahren in ihrer strategischen Ausbau-Partnerschaft daran, ganz Bochum flächendeckend mit Glasfaser zu versorgen. Das ursprünglich für 2032 angepeilte Ziel wird schon Ende 2029 erreicht werden. Glasfaser-Produkte sind schon jetzt bei GLASFASER RUHR und Deutsche Telekom buchbar. Dank der Open-Access-Strategie steht das Netz  aber auch allen anderen Anbietern diskriminierungsfrei zur Verfügung.

Mehr Tempo, mehr Möglichkeiten für Bochum

Ein Glasfaseranschluss bedeutet höchste Bandbreiten, Stabilität und Zukunftssicherheit – sowohl für Privathaushalte als auch für Unternehmen. Besonders attraktiv: Der Anschluss ist für Hauseigentümer im Regelausbaukostenfrei und steht nach Fertigstellung allen Telekommunikationsanbietern offen – ein klares Bekenntnis zu einem modernen und wettbewerbsfähigen digitalen Wirtschaftsstandort Bochum.

Über die GLASFASER RUHR:

Die GLASFASER RUHR baut in Bochum ein flächendeckendes Glasfasernetz bis in die Wohnungen und gestaltet so aktiv die digitale Zukunft der Region. Als Tochter der Stadtwerke Bochum treibt sie die digitale Transformation voran und bietet Geschäftskunden im gesamten Ruhrgebiet zukunftsfähige, nachhaltige Technologien. Privatkunden, Unternehmen, Institutionen und Kommunen profitieren von leistungsstarken Internetverbindungen, modernster Infrastruktur und hochmodernen, energieeffizienten Rechenzentren, die von der GLASFASER RUHR in Bochum und Herne betrieben werden. 

Downloads

Bernd Lehwald Presse

Ihr Ansprechpartner: Bernd Lehwald

Ihr erster Ansprechpartner zu allen Pressethemen oder Medienanfragen der GLASFASER RUHR. Sprechen Sie mich gerne an. Ich freue mich auf Ihre Anfrage.

Bernd Lehwald

Medienkontakt

Sie sind Journalist oder Journalistin und benötigen weitere Informationen zu Mitteilungen oder Ansprechpartnern zu Aktivitäten der GLASFASER RUHR? Wir helfen Ihnen schnell und unkompliziert weiter. Stöbern Sie durch unsere Pressemitteilungen, laden Sie sich Fotos oder Videos herunter oder treten Sie direkt mit uns in Kontakt. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in einen konstruktiven Dialog zu kommen und Ihnen Einblicke in unsere Arbeitswelt zu ermöglichen.

Bernd Lehwald

Ihr erster Ansprechpartner zu allen Pressethemen oder Medienanfragen der GLASFASER RUHR. Sprechen Sie mich gerne an. Ich freue mich auf Ihre Anfrage.

Ihren Nutzungsvertrag haben wir erhalten.

Vielen Dank!

In Kürze erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail.

Haben Sie noch Fragen? Wir sind gerne für Sie da!

Sie erreichen uns telefonisch unter 0234 960-2666 oder per E-Mail an info@glasfaser-ruhr.de.

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.

Was können wir noch für Sie tun?

Benötigen Sie sofort eine telefonische Auskunft? Sie erreichen uns unter der Rufnummer: 0234 960-380

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.

Was können wir noch für Sie tun?

Benötigen Sie sofort eine telefonische Auskunft? Sie erreichen uns unter der Rufnummer: 0234 960-3730